Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Kostal

Kostal Plenticore G3 Backup Switch

Kostal Plenticore G3 Backup Switch

Normaler Preis 202,89 €
Normaler Preis 0,00 € Verkaufspreis 202,89 €
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl
Hersteller Kostal
Herstellernummer KOSTAL-PLENTICORE-G3-BACKUP

KOSTAL BackUp Switch: Manueller Umschalter Durch den manuellen KOSTAL BackUp Switch G3 können Sie Ihr Zuhause, bei einem Stromausfall in Kombination mit der PLENTICORE G3 Serien, der solaren Energie und einer angeschlossenen Batterie, weiter mit Energie versorgen. Dazu wird der KOSTAL BackUp Switch G3 in der Haustechnik installiert und mit dem Wechselrichter verbunden. Bei einem Netzausfall schalten Sie einfach manuell auf das Hausnetz um und der Wechselrichter versorgt Sie weiter mit Energie. Manueller dreiphasiger Netzumschalter Kompatibel zu allen Wechselrichtern der PLENTICORE G3 Serie Integrierte Kabelbrucherkennung für das Auswertesignal der Schalterstellung Kompakter und platzsparender Einbau: Es werden nur 8 Teilungseinheiten benötigt. Der BackUp Switch passt somit perfekt gemeinsam mit dem KOSTAL Smart Energy Meter auf dieselbe Hutschiene. Einbau in vorhandene Unterverteilung oder in separatem Gehäuse möglich Bequeme Verdrahtungsmöglichkeiten: Jeweils ein Ausgang für Verbraucher im Backup-Betrieb und im Netz-Betrieb Geeignet für Hausanschlüsse bis 63A Anschluss einer lokalen Sternpunktnachbildung möglich 

Preis inkl. 0 % MwSt.
Beim Kauf bestätigen Sie, dass Sie die Voraussetzungen gemäß Umsatzsteuergesetz § 12 Abs. 3 UStG (0 % MwSt.) erfüllen. Falls keine Berechtigung vorliegt (z.B. Gewerbe) ist der Preis zzgl. 19 % MwSt.

Voraussetzungen:
- Sie sind Betreiber der Photovoltaikanlage
- Rechnungs- und Lieferadresse in Deutschland
- die PV Anlage im Marktstammdatenregister (MaStR) registriert wird
- die PV Anlage auf einem begünstigten Gebäude installiert wird oder die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage laut MaStR nicht mehr als 30 kW (peak) beträgt oder betragen wird

Falls sich herausstellt, dass die Berechtigung bei Ihrem Kauf nicht besteht, wird der tatsächliche Steuersatz von 19% angesetzt und der fehlende Mehrwertsteuerbetrag ist dann sofort fällig.

Auszug aus §12 UStG Abs. 3:
(3) Die Steuer ermäßigt sich auf 0 Prozent für die folgenden Umsätze:
1. die Lieferungen von Solarmodulen an den Betreiber einer Photovoltaikanlage, einschließlich der für den Betrieb einer Photovoltaikanlage wesentlichen Komponenten und der Speicher, die dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern, wenn die Photovoltaikanlage auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden, installiert wird. Die Voraussetzungen des Satzes 1 gelten als erfüllt, wenn die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage laut Marktstammdatenregister nicht mehr als 30 Kilowatt (peak) beträgt oder betragen wird;
2. den innergemeinschaftlichen Erwerb der in Nummer 1 bezeichneten Gegenstände, die die Voraussetzungen der Nummer 1 erfüllen;
3. die Einfuhr der in Nummer 1 bezeichneten Gegenstände, die die Voraussetzungen der Nummer 1 erfüllen;
4. die Installation von Photovoltaikanlagen sowie der Speicher, die dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern, wenn die Lieferung der installierten Komponenten die Voraussetzungen der Nummer 1 erfüllt.
Vollständige Details anzeigen