1
/
von
5
Huawei
Huawei Smart Energy Controller 8kW 3 Phasen Hybrid Wechselrichter
Huawei Smart Energy Controller 8kW 3 Phasen Hybrid Wechselrichter
Normaler Preis
1.217,99 €
Normaler Preis
0,00 €
Verkaufspreis
1.217,99 €
Inkl. Steuern.
Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Share
| Hersteller | Huawei |
| Herstellernummer | SUN2000-8K-MAP0 |
| Nennleistung | 8,000 W |
Schon seit Jahren ist der global agierende Hersteller Huawei erfolgreich im Photovoltaik- und Speichermarkt unterwegs. Dies zeigt sich auch in einer breiten Palette an Wechselrichtern für jeden Anwendungsfall. Egal ob XXL Großanlage oder anspruchsvolles Komplettsystem mit Speicher und intelligentem Zubehör im Heimgebrauch. Die neue Serie der Hybrid-Wechselrichter von 5 bis 12 kW kann neben den bewährten Standards auch eine echte 3-phasige Backup Lösung umsetzen. Die automatisch umschaltende Smart Guard-63A-T0 Box wird dazu in der Hauptzuleitung installiert. Die nötige Speicherpower liefern die LUNA S0 oder S1 Serien. Produktvorteile: 16,0 A Eingangsstrom pro MPPT Asymmetrische Leistungsabgabe möglich Full-Backup mit Huawei Smart Guard-63A-T0 möglich Auch mit Huawei Optimierern kompatibel* Produkteigenschaften: AC-Leistung: 10,0 kW Anzahl MPPT: 2 Überspannungsschutz: Typ 2 AC + DC AC-Anschluss: 3-phasig Kommunikation: RS485, WLAN / LAN mit Dongle Schutzklasse: IP66 Kühlung: passiv Abmessungen: 460 x 490 x 130 mm (H x B x T) Gewicht: 21,0 kg *kompatibel mit SUN2000-450W-P2, SUN2000-600W-P, MERC-600W-PA0 Optimierern
Preis inkl. 0 % MwSt.
Beim Kauf bestätigen Sie, dass Sie die Voraussetzungen gemäß Umsatzsteuergesetz § 12 Abs. 3 UStG (0 % MwSt.) erfüllen. Falls keine Berechtigung vorliegt (z.B. Gewerbe) ist der Preis zzgl. 19 % MwSt.
Voraussetzungen:
- Sie sind Betreiber der Photovoltaikanlage
- Rechnungs- und Lieferadresse in Deutschland
- die PV Anlage im Marktstammdatenregister (MaStR) registriert wird
- die PV Anlage auf einem begünstigten Gebäude installiert wird oder die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage laut MaStR nicht mehr als 30 kW (peak) beträgt oder betragen wird
Falls sich herausstellt, dass die Berechtigung bei Ihrem Kauf nicht besteht, wird der tatsächliche Steuersatz von 19% angesetzt und der fehlende Mehrwertsteuerbetrag ist dann sofort fällig.
Auszug aus §12 UStG Abs. 3:
(3) Die Steuer ermäßigt sich auf 0 Prozent für die folgenden Umsätze:
1. die Lieferungen von Solarmodulen an den Betreiber einer Photovoltaikanlage, einschließlich der für den Betrieb einer Photovoltaikanlage wesentlichen Komponenten und der Speicher, die dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern, wenn die Photovoltaikanlage auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden, installiert wird. Die Voraussetzungen des Satzes 1 gelten als erfüllt, wenn die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage laut Marktstammdatenregister nicht mehr als 30 Kilowatt (peak) beträgt oder betragen wird;
2. den innergemeinschaftlichen Erwerb der in Nummer 1 bezeichneten Gegenstände, die die Voraussetzungen der Nummer 1 erfüllen;
3. die Einfuhr der in Nummer 1 bezeichneten Gegenstände, die die Voraussetzungen der Nummer 1 erfüllen;
4. die Installation von Photovoltaikanlagen sowie der Speicher, die dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern, wenn die Lieferung der installierten Komponenten die Voraussetzungen der Nummer 1 erfüllt.
